![]() Systeme de syntonisation d'appareils de television
专利摘要:
公开号:WO1986006235A1 申请号:PCT/EP1986/000201 申请日:1986-04-02 公开日:1986-10-23 发明作者:Gerhard Maier 申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh; IPC主号:H03J5-00
专利说明:
[0001] Abstimmsystem für Fernsehgeräte. [0002] Die Erfindung geht aus von einem automatisch arbeitenden Abgleichsystem für, den Tuner in einem Fernsehempfänger mit einer geregelten HF- Vorverstärkerstufe und einem Zwischenfrequenzverstärker mit einem Referenzkreis, dessen Resonanzfrequenz während des automatischen Abgleichvorgangs auf das arithmetische Mittel zwischen Bildträgerzwischenfrequenz und Tonträgerzwischenfrequenz umschaltbar ist, wobei das Regelspannungsmaximum als Kriterium für den optimalen Ab¬ gleich dient und während des automatischen Abgleichs ein Hilfsoszillator eingeschaltet ist, der über eine Mischstufe aus der Tuneroszillatorfrequenz eine dem arithmetischen Mittel aus Bildträgerfrequenz und Tonträgerfrequenz entsprechende Hilfsfrequenz erzeugt und der automatische Abgleich dadurch erfolgt, daß von einem Mikroprozessor gesteuert nacheinander in digitalen Schritten über Digital-Analog-Wandler Abstimmspannungs- werte an die in den HF-Abstimmkreisen befindlichen Kapazitätsdioden gelegt werden und die Erhöhung der Abstimmspannungswerte bei Erreichen eines Regelspannungs- maxiumus unterbrochen wird und der ermittelte Abstimm- spannungswert im angesteuerten Digital-Analog-Wandler festgehalten wird. [0003] tf Eine AbStimmeinheit ist z.B. in der DE-OS 28 54 852 be¬ schrieben, die mittels dreier Hilfsoszillatoren und diesen zugeordneten Analogspeichern unter Verwendung der P L-Schaltung die Hochfrequenzkreise auf die gewünschte Empfangsfrequenz abstimmen. Bei dieser Abstimmeinheit wird auch dabei der Tuneroszillator beim Abgleich heran¬ gezogen. Außerdem sind der Zahl der abzugleichenden Hochfrequenzkreise entsprechende Hilfsoszillatoren not¬ wendig. Die Zahl der benötigten Hilfsoszillatoren und so¬ mit der Materialaufwand erhöht sich dann in besonderem Maße, wenn z.B. beim Abgleich eines Fernsehempfängers Band I, Band III und die Bänder IV und V abgeglichen werden sollen. Es besteht dabei die Gefahr von Mehrdeutig¬ keiten zwischen den Frequenzen des Tuneroszillators, der Hilfsoszillatoren und den Empfangsfrequenzen. Nachteilig für eine praktikable Realisierung der vorgeschlagenen AbStimmeinheiten ist, daß die Erregerwicklungen der Hilfsoszillatoren mit den einzelnen Spulen in den Hoch¬ [0004] frequenzkreisen unerwünschte Resonanzen und Bedämpfungen der Kreise hervorrufen können, die auch noch eine unkontrollierbare Verstimmung der Kreise verursachen, wenn die Hilfsoszillatoren nach erfolgtem Abgleich abge¬ schaltet sind. Außerdem sind Analogspeicher vorgesehen, die in zeitlichen Abständen nachgeladen werden müssen, um die optimalen Abstimmwerte zu erhalten. Aus diesen Gründen ist prinzipbedingt ein optimaler Abgleich des Empfangsgerätes nicht erreichbar. Außerdem werden durch das sich laufend wiederholende Nachstimmen Störungen auf dem Bildschirm oder im Lautsprecher sicht¬ bar bzw. hörbar. [0005] /... In der Zeitschrift "Nachrichten elektonik" Heft 11/79, Seiten 365-368 wird ein Abstimmverfahren für Rundfunk¬ empfänger beschrieben, das ebenfalls zusätzliche Hilfskreise in den Hochfrequenzfiltern anwendet. Auch hier ergeben sich nachteilige Beeinflussungen der Kreise im Betrieb des abgeglichenen Empfängers. Wie auf Seite «367 linke und mitteler Spalte angegeben, wird die Genauigkeit der Abstimmungen durch Spezialbauteile nur in Form von exakt gepaarten Dioden erzielt. Auch dies fordert einen nicht außer acht zu lassenden Aufwand. [0006] Es ist auch ein Testsystem für einen Empfänger bekannt (US-PS 3.736.512), welches im On-line-Betrieb die Eigenschaften der einzelnen Stufen des Empfängers wie z.B. Vorverstärker, Mischstufe, ZF-Verstärker überprüft. Bei Abweichungen von den Sollwerten, die optisch ange¬ zeigt werden, müssen diese vo Bedienenden des Empfängers korrigiert werden. Es handelt sich nicht um ein in sich geschlossenes Abgleichsystem, bei welchem HF-Filter¬ kreise automatisch für jeden Empfangskanal optimal abgeglichen werden. [0007] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Ableichsys- tem zu schaffen, welches unter der Verwendung eines Hilfsoszillators von der Antenne des Fernsehempfängers vollkommen getrennt ist. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanpruch angegebene Erfindung gelöst. Sie besitzt den Vorteil, daß hierdurch keine besonderen Vorkehrungen bezüglich Störstrahlung getroffen werden müssen und es gewährleistet ist, daß die Postvorschriften mit Sicher¬ heit eingehalten werden. [0008] /... Nachstehend wird das Wesentliche der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel mit Hilfe der Zeichnung erläutert. [0009] Figur 1 zeigt die Wesentlichen für das automatische [0010] Abgleichsystem erforderlichen Baugruppen in einem Blockschaltbild; [0011] Figur 2 zeigt ein Diagramm zur Erläuterung der Wirkungs¬ weise. [0012] In Figur 1 ist ein Tuner eines Fernsehempfangsgerätes mit 1 bezeichnet, dessen HF-Filterkreise 2, 3 und 4 automa¬ tisch abgeglichen werden sollen, indem an die in diesen befindlichen Kapazitätsdioden entsprechende Abstimmgleich¬ spannungen angelegt werden. Zunächst wird das HF-Bandfil¬ ter 3, 4 abgeglichen. Dazu wird vom Mikroprozessor 5 ge¬ steuert ein HilfOszillator 6 eingeschaltet, der in Ver¬ [0013] bindung mit einer Mischstufe 7 und mit Hilfe der Oszil¬ latorfrequenz des angewählten Kanals die von einer PLL-Schleife 8 und 9 mit dem Tuneroszillator 10 erzeugt wird, eine Frequenz liefert, die um eine bestimmten Be¬ trag im Zwischenfrequenzbereich unterhalb der Oszillator¬ frequenz liegt, so daß die Mischstufe 18 z.B. eine Fre¬ quenz von 36,15 MHz erzeugt. Während des Abgleichs des Bandfilters 3, 4 wird der HF-Vorverstärker 11 durch Ab- regelung wirkungslos gemacht. Dies geschieht durch eine entsprechende Steuerspannung Ugl aus der Steuer¬ schaltung 12. Während des Abgleichs wird der Referenz¬ kreis 15 des ZF-Bausteins 13 auf die Referenzfrequenz (36,15 MHz) mit Ug2 umgeschaltet. Außerdem wird der Kapazitätswert am Regelspannungs-Ausgang des ZF-Bau- steins 13 und damit die Zeitkonstante durch Abschaltung eines Kondensators verkleinert. An dem U„-Ausgang wird bei optimalem Abgleich ein Maximum einer Regelspan¬ nung festgestellt, welche über die Leitung 19 einer Aus¬ werteschaltung 14 in der Steuerschaltung 12 zugeführt wird, die über eine Leitung 20 an den Mikroprozessor 5 die Weitere schrittweise Änderung der Abstimmspannung unterbricht. Nach dem erfolgtem Abgleich des Bandfilters 3, 4 wird der Hilfsoszillator 6 abgeschaltet, die Vorver¬ stärkerstufe 11 wieder voll aufgeregelt und die Frequenz des Tuneroszillators 10 um eine der halben Tonzwischen¬ frequenz (5,5 MHz) entsprechenden Wert heraufgesetzt. Das bedeutet, daß bei der gewählten umgeschalteten Referenzfrequenz der Tonträger des Antennensignals als Hilfsfrequenz dient. Die sich einstellende Abstimmspan¬ nung des Tuneroszillators dient als Basisspannung für die Digital-Analog-Wandler 16, die diesen über die Leitung 17 zugeführt wird. Nach erfolgtem optimalem Abgleich wird der Tuneroszillator wieder auf die dem Kanal entsprechende Frequenz umgeschaltet, wodurch der Antennenkreis 2 auf Bandmitte abgestimmt ist. [0014] In Figur 2 ist ein Beispiel des automatischen Abgleichs für den Fernsehkanal 9 im Band III dargestellt. In diesem Kanal liegt der Bildträger bei 203,25 MHz, der Tonträger bei 208,75 MHz. Die einzustellende Tuneroszil¬ latorfrequenz beträgt 242,15 MHz (Figur 2a). Die Misch¬ stufe 7 liefert die Frequenz von 206 MHz, welche in Kanalmitte zwischen dem Bildträger und dem Tonträger liegt für den automatischen Abgleich des HF-Bandfilters 3, 4 unter Verwendung des Hilfsoszillators 6 (36,15 MHz) [0015] /. Figur 2b zeigt die HF-Kurvencharakteristik für das Band¬ filter 3, 4 nach dem Abgleich, woraufhin der Hilfsoszil¬ lator 6 abgeschaltet und der Tuneroszillator um 2,75 MHz höher eingestellt wird, d.h. auf 244,90 MHz. Da der Referenzkreis des ZF-Bausteins weiter auf der Resonanzfre¬ quenz von 36,15 MHz liegt, wird nun der Antennenkreis 2 auf * die Tonträgerfrequenz 208,75 MHz abgestimmt (Figur 2c). Nach dem Zurückschalten des Tuneroszillators 10 auf seine Sollfrequenz von 242,15 MHz liegt der Antennenkreis 2 genau auf 206 MHz. (Figur 2d) [0016] /... [0017] Bezugszeichenliste [0018] Tuner Filterkreis B _andfilterkreis Bandfilterkreis Mikroprozessor Hilfsoszillator Mischstsufe PLL-Schleife Tuneroszillator HF-Vorverstärker SteuerSchal ung ZF-Baustein Auswerteschaltung Referenzkreis Digital-Analog-Wandler Leitung Mischstufe Leitung Leitung
权利要求:
Claims Patentanspruch Automatisch arbeitendes Abgleichsystem für den Tuner in einem Fernsehempfänger mit einer geregelten HF-Vorver- stärkerstufe und einem Zwischenfrequenzverstärker mit einem Referenzkreis, dessen Resonanzfrequenz während des automatischen Abgleichvorgangs auf das arithmetische Mit¬ tel zwischen Bildträgerzwischenfrequenz und Tonträger¬ zwischenfrequenz umschaltbar ist, wobei das Regelspan¬ nungsmaximum als Kriterium für den optimalen Abgleich dient und während des automatischen Abgleichs ein Hilfs¬ oszillator eingeschaltet ist, der über eine Mischstufe aus der Tuneroszillatorfrequenz eine dem arithmetischen Mittel aus Bildträgerfrequenz und Tonträgerfrequenz ent¬ sprechende Hilfsfrequenz erzeugt und der automatische Abgleich dadurch erfolgt, daß von einem Mikroprozessor gesteuert nacheinander in digitalen Schritten über Digital-Analog-Wandler Abstimmspannungswerte an die in den HF-Abstimmkreisen befindlichen Kapazitätsdioden ge¬ legt werden und die Erhöhung der Abstimmspannungswerte bei Erreichen eines Regelspannungsmaximums unterbrochen wird und der ermittelte Abstimmspannungswert im angesteu¬ erten Digital-Analog-Wandler festgehalten wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e n t, daß der Ausgang der Mischstufe (7) hinter der geregelten Vorver¬ stärkerstufe (11) lose an den Hochpunkt des Bandfilters (3, 4) zum automatischen Abgleich desselben unter gleich¬ zeitiger Abregelung des Vorverstärkers (11) angekoppelt ist, worauf der Hilfsoszillator (6) bei nunmehr vorhande¬ ner Aufregelung des Vorverstärkers (11) abgeschaltet wird /... 235 - 9 - und die Frequenz des Tuneroszillators (10) um die Hälfte der aus der Bildträgerzwischenfrequenz und der Tonträgerzwischenfrequenz gebildeten Differenzfre¬ quenz erhöht wird, wobei die bei dieser Ablage der Tuneroszillatorfrequenz sich bildende höhere Abstimm¬ spannung zum Abgleich des Vorkreises (2) in der Weise wirksam ist, daß die Tonträgerfrequenz des zu empfangenden Kanals als Hilfsfrequenz dient und damit der Abgleich auf die Tonträgerfrequenz erfolgt, worauf die Tuneroszillatorfrequenz durch Erniedrigung der Abstimmspannung wieder auf ihre Sollfrequenz geschaltet wird, wodurch gleichzeitig die Abstimmspan¬ nung am Vorkreis um den gleichen Betrag erniedrigt wird, so daß der Vorkreis (11) auf die Mittenfrequenz des zu empfangenden Kanals abgestimmt ist, wobei die HF Band¬ filterkreise wieder auf den korrekten Abgleich zurück¬ geschaltet werden.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4727591A|1988-02-23|Microprocessor controlled tuning system US4776038A|1988-10-04|Automatic air/cable mode selection apparatus for a television tuner DE3234236C2|1996-04-11|Abstimmsystem US4368541A|1983-01-11|Multiplexing arrangement for a plurality of voltage controlled filters US4355414A|1982-10-19|Automatic gain control system DE60005841T2|2004-07-29|Variabler oszillator und filterschaltung US6842198B2|2005-01-11|TV signal receiving tuner capable of outputting oscillation signal having wide frequency band by means of single local oscillator EP1492243B1|2007-01-17|Hochfrequenzempfänger, und integrierte Schaltung dafür sowie Fernsehempfänger mit diesen CA1066781A|1979-11-20|Universal automotive electronic radio US5311318A|1994-05-10|Double conversion digital tuning system using separate digital numbers for controlling the local oscillators EP0629322B1|1995-12-13|Nachbarkanal-steuereinheit für funkempfänger EP0475705B1|1996-03-06|HF-Filterabgleich unter Verwendung einer digitalen Prozessoruhr EP0597905B1|1996-02-28|Intermodulationssteuervorrichtung für einen Rundfunkempfänger US5822687A|1998-10-13|Method and apparatus for automatic tuning calibration of electrically tuned filters US3354397A|1967-11-21|Voltage variable diode capacitance tunable circuit for television apparatus US5752179A|1998-05-12|Selective RF circuit with varactor tuned and switched bandpass filters US20070042732A1|2007-02-22|Tuner and method for selecting a channel using band-selection filter and broadcast signal receiver including the tuner HU214918B|1998-07-28|Eljárás széles dinamikai tartományú, zárt hatásláncú automatikus erősítésszabályozás megvalósítására, valamint erősítésszabályozó áramkör US4361909A|1982-11-30|Pre-tuner tracking traps responsive to a tuning voltage US5774800A|1998-06-30|Radio communication apparatus with reference frequency control based on stored characteristic control data US6002924A|1999-12-14|Full-spectrum all-mode radio receiver apparatus and method CN1264517A|2000-08-23|用于直接广播卫星电视的直接变频调谐器集成电路 US5280638A|1994-01-18|RF filter self-alignment for multiband radio receiver EP0470481B1|1996-10-30|Stereo-FM-Rundfunkempfänger in einem Fernsehempfänger US20020115420A1|2002-08-22|Frequency-lock filtering receiver and the method for the same
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0217898B1|1991-02-06| JPS62502016A|1987-08-06| DK575086D0|1986-11-28| EP0217898A1|1987-04-15| DK166059B|1993-03-01| DK575086A|1986-11-28| US4736456A|1988-04-05| JPH07114479B2|1995-12-06| DE3512873A1|1986-10-30| DK166059C|1993-08-02|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 US4334323A|1980-09-08|1982-06-08|Zenith Radio Corporation|Self tracking tuner| EP0109661A1|1982-11-20|1984-05-30|Deutsche Thomson-Brandt GmbH|Abstimmeinheit für Geräte der Nachrichtentechnik|CN1044424C|1990-04-30|1999-07-28|汤姆森消费电子有限公司|利用微电脑的同步有效性检测方法|JPS5534507A|1978-09-01|1980-03-11|Hitachi Ltd|Electronic tuning television picture receiver| US4402089A|1981-09-16|1983-08-30|Rca Corporation|Television tuning system with electronic frequency adjustment apparatus| DE3303711C2|1983-02-04|1985-01-24|Deutsche Thomson-Brandt Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen, De|| US4476583A|1983-02-28|1984-10-09|Rca Corporation|Electronic tracking for tuners| DE3308690A1|1983-03-11|1984-09-13|Thomson Brandt Gmbh|Verfahren zum abstimmen der schwingkreise eines nachrichtenempfangsgeraetes| US4481673A|1983-03-28|1984-11-06|Rca Corporation|RF Prom tracking for tuners| US4658437A|1985-03-01|1987-04-14|Rca Corporation|Tuning voltage tracking arrangement|US4837852A|1985-06-17|1989-06-06|Toko, Inc.|Electronic tuning circuit for AM receiver which is easy to effect tracking adjustment| GB2196197B|1986-10-01|1990-09-19|Telefunken Electronic Gmbh|Television tuner| US5103315A|1990-03-16|1992-04-07|Zenith Electronics Corporation|Stereo audio mute circuit| US5101509A|1990-09-14|1992-03-31|Ford Motor Company|Rf filter alignment using digital processor clock| US5280638A|1991-09-06|1994-01-18|Ford Motor Company|RF filter self-alignment for multiband radio receiver| US5678211A|1992-08-28|1997-10-14|Thomson Consumer Electronics, Inc.|Television tuning apparatus| US5428829A|1992-09-28|1995-06-27|Delco Electronics Corporation|Method and apparatus for tuning and aligning an FM receiver| KR980007078A|1996-06-05|1998-03-30|김광호|다중채널을 사용하는 무선통신시스템의 송수신 신호 개선회로| GB9814803D0|1998-07-09|1998-09-09|Pace Micro Tech Ltd|Frequency adjustment| DE19904604A1|1999-02-05|2000-06-15|Temic Semiconductor Gmbh|Verfahren zum Abgleichen eines Bandpasses und Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens| SG92689A1|2000-03-27|2002-11-19|Koninkl Philips Electronics Nv|Automatic gain control| DE10047343B4|2000-09-25|2004-04-15|Siemens Ag|Resonatoranordnung| GB0110497D0|2001-04-28|2001-06-20|Mitel Semiconductor Ltd|Tuner and method of aligning a tuner| DE60230972D1|2002-02-18|2009-03-12|Freescale Semiconductor Inc|Vorrichtung und Verfahren zur Abstimmung eines Filters| AU2003234225A1|2002-04-26|2003-11-10|Thomson Licensing S.A.|Tuner input filter with electronically adjustable center frequency for adapting to antenna characteristic| JP2005524274A|2002-04-26|2005-08-11|トムソンライセンシングソシエテアノニムThomsonLicensingS.A.|アンテナ特性に適応するための電子的調整可能中心周波数を有するチューナ入力フィルタ| US8890633B2|2012-12-18|2014-11-18|Nxp B.V.|Resonant circuit with automated trimming capabilities|
法律状态:
1986-10-23| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK JP US | 1986-10-23| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-11-04| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986902394 Country of ref document: EP | 1987-04-15| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986902394 Country of ref document: EP | 1991-02-06| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986902394 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3512873.9||1985-04-11|| DE19853512873|DE3512873A1|1985-04-11|1985-04-11|Abstimmsystem fuer fernsehgeraete|JP61502467A| JPH07114479B2|1985-04-11|1986-04-02|テレビジョン受信機用の自動同調方法| AT86902394T| AT60860T|1985-04-11|1986-04-02|Abstimmsystem fuer fernsehgeraete.| DE19863677446| DE3677446D1|1985-04-11|1986-04-02|Abstimmsystem fuer fernsehgeraete.| DK575086A| DK166059C|1985-04-11|1986-11-28|Afstemningssystem til fjernsynsapparater| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|